14.04.2018

Ralf Schmitz – Schmitzenklasse
Comedy
Ein Comedyabend der „Schmitzenklasse“ – das erwartet die Zuschauer am Samstag, 14. April 2018, in der SCHWALBE arena Gummersbach, wenn Ralf Schmitz sein neues Live-Lach-Werk präsentiert.
In seinem aktuellen Programm nimmt der Top-Comedian das Publikum mit auf eine ganz spezielle Klassenfahrt, auf einen Ausflug der Schmitzschen Extraklasse sozusagen. Denn in „Schmitzenklasse“ schüttelt er die Pointen mal wieder blitzschnell einfach so aus dem Ärmel, verwandelt die Zurufe des Publikums in Windeseile in herrliche Gags und wirbelt dabei noch in einem irrwitzigen Tempo über die Bühne. Mit allergrößtem Vergnügen spielt der gebürtige Leverkusener vor, für und vor allem mit dem Publikum.
Ralf Schmitz – Komiker, Autor, Moderator, Schauspieler, Synchronsprecher und Musiker in Personalunion – erobert mit seinem mittlerweile sechsten Live-Programm die Bühnen im deutschsprachigen Raum. Hunderttausende Fans sorgen seit fünf Solo-Tourneen und zwei Bestseller-Lesereisen durch die Republik, die Schweiz, Österreich und Luxemburg für ausverkaufte Hallen und stetig wachsende Zuschauerzahlen.
Ralfs TV-Karriere startete mit der beliebten Sketchcomedy Die dreisten Drei, 2003 erhielt er den Deutschen Comedy Preis als Bester Newcomer, war festes Ensemblemitglied und Protagonist der Schillerstraße, gern und häufig zu Gast bei Genial daneben und Gastgeber der eigenen TV-Shows Schmitz komm raus! und Schmitz in the City (beides Sat.1), Hotel Zuhause (RTL) und Take Me Out (ebenfalls RTL). In den beiden Otto Waalkes-Kinoerfolgen 7 Zwerge spielte er sich als „Zwerg Sunny“ in über 13 Millionen Zuschauerherzen. Seine drei Bücher Schmitz‘ Katze, Schmitz‘ Mama und Schmitz‘ Häuschen katapultierten ihn allesamt in kürzester Zeit an die Spitze der Bestseller-Listen.
Aktuelle News
-
340 Darsteller brachten New York in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Tanzschule „Arabesque“ entführte die Zuschauer mit dem Stück „Classic meets Broadway“ auf eine musikalische Reise in den Big Apple. Am Samstagabend verwandelte sich die SCHWALBE arena in die US-Metropole New York. 340 Darsteller der Tanzschule „Arabesque“ zeigten in dem Stück „Classic meets Broadway“ (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: „Hummeln streicheln“ mit Max Raabe
Gummersbach – Sänger und Palast Orchester brillieren am Sonntag in der SCHWALBE arena. Mit seinem Palast Orchester und dem neuen Konzert-Programm "Hummel streicheln" spielte Max Raabe am Sonntag in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Arrangements und Original-Kompositionen aus den 1920er und 1930ern, aber auch neuere Stücke (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Wipperfürther freuen sich auf Premiere
Gummersbach – Am 11. März kommen die besten Schulhandballer aus NRW in die SCHWALBE arena zum Landesfinale – Zwei Mannschaften aus Oberberg sind auch mit dabei. Nach einer einjährigen Pause in Gummersbach kämpfen kommende Woche wieder die besten Schulhandballer um das Ticket für Berlin. Die (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Zwischen bissigem Humor und Erziehungslektionen
Gummersbach - Martin Rütter begeisterte mit Show „Der will nur spielen“ in der SCHWALBE arena. Angekündigt als Dogfather, Sprachrohr der Hunde, Hundeskanzler und Hausmeister der Hundehütten betrat Martin Rütter am Samstagabend unter großem Beifall die Bühne in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der TV-bekannte Hundetrainer unterhielt (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eiskönigin: „Elsa und Anna“ ließen Mädchenträume wahr werden
Gummersbach - Musik-Show auf Eis begeisterte das Publikum in der SCHWALBE arena. Große und kleine Fans der Disney-Animationsfilme „Eiskönigin 1 und 2“ kamen am Freitagabend in der SCHWALBE arena in Gummersbach auf ihre Kosten. Die Zuschauer erlebten ein buntes Abenteuer mit Elsa, Anna und ihren (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Die Darts-Stars kommen in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Unter anderem mit dabei sind die deutsche Nummer eins Martin Schindler und der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld. Einige Spieler der Darts-WM kommen wieder in die SCHWALBE arena zur Gummersbacher Darts Gala am Freitag, 6. Juni. Mit dabei sind dieses Jahr Joe Cullen, (...)