Oberberg-Aktuell.de: Darts-Gala: Ein Hauch von Ally Pally in der SCHWALBE arena
25.03.2024

Gummersbach – 3.200 Darts-Fans bekommen von den Darts-Legenden eine großartige Show geliefert und feiern ein rauschendes Fest – Michael van Gerwen gewinnt die Gummersbacher Darts-Gala.
Das rauchige „Onehundredandeighty!“ lässt jede Halle erbeben und gehört zum Darts wie die bunt verkleideten Fans. Wo sonst die Handballer des VfL Gummersbach für Ekstase sorgen, gaben gestern die Stars der Dart-Szene den Ton an. Rund 3.200 Zuschauer waren nach Angaben der Veranstalter zur erstmals in Gummersbach ausgetragene Darts-Gala des Verbandes ‚PDC Europe‘ in die SCHWALBE arena geströmt und feierten eine rauschende Darts-Party mit ihren Stars.
Gekommen waren zum dem Show-Turnier ‚The Rockstar‘ Joe Cullen, ‚The Ferret‘ Jonny Clayton, der ehemalige BDO-Weltmeister ‚The Bullet‘ Stephen Bunting und das deutsche Nachwuchstalent Tim Wolters, für den es der erste Auftritt auf großer Bühne war. Das merkte man seinen ersten Würfen auch an. „Ich war total nervös“, bekannte der 28-Jährige aus Brüggen bei Düsseldorf. Mit zunehmender Dauer fand aber auch er seinen Average in den Würfen. Den meisten Applaus heimsten aber die beiden absoluten Topstars der Szene ein: ‚The Iceman‘ Gerwyn Price (PDC-Weltmeister 2021) sowie der dreifache Weltmeister ‚Mighty Mike‘ Michael van Gerwen.
Schon bevor die ersten Dartspfeile flogen, waren die Fans auf Betriebstemperatur. Moderator Philip Brzezinski hatte kaum Mühe, die Halle noch weiter anzuheizen. Die enthusiastischen Zuschauer stimmten schon früh den aus dem legendären Ally Pally bekannte Song „Stand up, if you love the darts“ an.
Auf die erste „180“ mussten die Fans bis zum zweiten Gruppenspiel zwischen Bunting und Cullen warten, anschließend durften die zahlreichen Pappschilder aber regelmäßig in die Höhe gehalten werden. Das perfekte Spiel, ein 9-Darter, blieb allerdings aus. Am nächsten kam dem noch Michael van Gerwen, der fünfmal in Folge die „Triple 20“ traf. Zum Vergleich: Während der diesjährigen Weltmeisterschaft ist es in rund drei Wochen keinem Spieler gelungen, das perfekte Spiel zu zeigen, überhaupt gelang dies erst 14-mal bei einer WM.
Gespielt wurde bei der Darts-Gala im klassischen „501“-Modus in zwei Dreier-Gruppen nach dem Modus „best of seven“. Die beiden Besten zogen jeweils ins Halbfinale ein, welches auch die spannendsten Spiele an diesem Abend waren. Jonny Clayton bezwang Gerwyn Price in einem engen Match mit 4:3. Michael van Gerwen gewann gegen Stephen Bunting mit 4:1. Im Finale rauschte der dreifache Weltmeister aus den Niederlanden über seinen Kontrahenten aus Wales mit 4:0 hinweg und lobte anschließend die grandiose Atmosphäre in der SCHWALBE arena.
Für ein wenig Lokalkolorit hatten die Veranstalter übrigens ebenfalls gesorgt: Vor den Halbfinals durften die beiden Rechtsaußen des VfL Gummersbach Lukas Blohme und Mathis Häseler (siehe Video) ihr Können an der Dartscheibe beweisen. Sie traten jeweils an der Seite der beiden in der Vorrunde ausgeschiedenen Cullen und Wolters im Team gegeneinander an. Blohme behielt mit Wolters knapp die Oberhand.
Eins dürfte nach dieser rauschenden Darts-Party jedenfalls klar sein: Das war mit Sicherheit nicht die letzte Darts-Gala in Gummersbach.
Alle Bilder und Videos finden Sie unter Oberberg-Aktuell.de
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Aktuelle News
-
340 Darsteller brachten New York in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Tanzschule „Arabesque“ entführte die Zuschauer mit dem Stück „Classic meets Broadway“ auf eine musikalische Reise in den Big Apple. Am Samstagabend verwandelte sich die SCHWALBE arena in die US-Metropole New York. 340 Darsteller der Tanzschule „Arabesque“ zeigten in dem Stück „Classic meets Broadway“ (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: „Hummeln streicheln“ mit Max Raabe
Gummersbach – Sänger und Palast Orchester brillieren am Sonntag in der SCHWALBE arena. Mit seinem Palast Orchester und dem neuen Konzert-Programm "Hummel streicheln" spielte Max Raabe am Sonntag in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Arrangements und Original-Kompositionen aus den 1920er und 1930ern, aber auch neuere Stücke (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Wipperfürther freuen sich auf Premiere
Gummersbach – Am 11. März kommen die besten Schulhandballer aus NRW in die SCHWALBE arena zum Landesfinale – Zwei Mannschaften aus Oberberg sind auch mit dabei. Nach einer einjährigen Pause in Gummersbach kämpfen kommende Woche wieder die besten Schulhandballer um das Ticket für Berlin. Die (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Zwischen bissigem Humor und Erziehungslektionen
Gummersbach - Martin Rütter begeisterte mit Show „Der will nur spielen“ in der SCHWALBE arena. Angekündigt als Dogfather, Sprachrohr der Hunde, Hundeskanzler und Hausmeister der Hundehütten betrat Martin Rütter am Samstagabend unter großem Beifall die Bühne in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der TV-bekannte Hundetrainer unterhielt (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eiskönigin: „Elsa und Anna“ ließen Mädchenträume wahr werden
Gummersbach - Musik-Show auf Eis begeisterte das Publikum in der SCHWALBE arena. Große und kleine Fans der Disney-Animationsfilme „Eiskönigin 1 und 2“ kamen am Freitagabend in der SCHWALBE arena in Gummersbach auf ihre Kosten. Die Zuschauer erlebten ein buntes Abenteuer mit Elsa, Anna und ihren (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Die Darts-Stars kommen in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Unter anderem mit dabei sind die deutsche Nummer eins Martin Schindler und der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld. Einige Spieler der Darts-WM kommen wieder in die SCHWALBE arena zur Gummersbacher Darts Gala am Freitag, 6. Juni. Mit dabei sind dieses Jahr Joe Cullen, (...)