Oberberg-Aktuell.de: In Königsblau zum Turniersieg – Schalke 04 holt sich den Titel
25.01.2024

Gummersbach – Der FC Schalke 04 triumphiert beim schauinsland reisen Cup 2024 – Podolski-Klub im Finale deutlich geschlagen.
Bereits seit zehn Jahren organisiert der Gummersbacher Veranstalter Markus Krampe das Turnier vor der eigenen Haustür. Und die Gummersbacher SCHWALBE arena war erneut bis auf den letzten Platz ausverkauft. Gut 4.500 Zuschauer bedeuteten beim heutigen schauinsland reisen Cup volles Haus. Aus der 2. Bundesliga waren der FC Schalke 04 und der SC Paderborn der Einladung in die Kreisstadt gefolgt. Aus der 1. Ektraklasa in Polen hatte Gastgeber Lukas Podolski sein Team von Gornik Zabrze mit zu „seinem“ Turnier gebracht. Aus der Regionalliga West gaben der FC Gütersloh und Rot-Weiß Oberhausen ihre Visitenkarte ab. Kickers Emden aus der der Oberliga Niedersachsen vervollständigte das Teilnehmerfeld.
In der Vorrunde der Gruppe A setzte sich mit dem FC Gütersloh ein Regionalligist ungeschlagen durch. Gegen den Zweitligisten aus Paderborn gab es einen 4:2-Erfolg zu bejubeln, außerdem trennte sich das Team von Trainer Julian Hesse gegen den Ligarivalen Rot-Weiß Oberhausen im torreichsten Spiel der Gruppenphase mit einem 6:6-Unentschieden. RWO reichten dann im letzten Gruppenspiel auch keine fünf Treffer gegen Paderborn, um ins Halbfinale vorzudringen, da den Ostwestfalen ein halbes Dutzend Treffer gelang.
In der Gruppe B hatte der Zweitligist Schalke 04, der mit einer leicht verstärkten U23 anreiste, nicht nur die meisten Anhänger auf der Tribüne, sondern am Ende der Vorrunde auch die meisten Zähler in der Tabelle. Mit sechs Punkten hielt sich die Mannschaft von Trainer Karel Geraerts komplett schadlos und sicherte sich damit souverän den ersten Platz. Der polnische Erstligist aus Zabrze hatte beim 2:3 zwar nur knapp das Nachsehen, aber Kickers Emden wurde beim 6:1 förmlich überrollt. Im letzten Vorrundenspiel musste die Entscheidung um den zweiten Halbfinalteilnehmer fallen. Hier gelang den Gästen aus Polen ein 4:2-Erfolg gegen die Kicker aus Emden, für die die Reise damit vorzeitig endete.
Im ersten Halbfinale lieferten sich Gornik Zabrze und der FC Gütersloh ein ganz enges Rennen, in der die Defensivverbände allerdings klar die Oberhand behielten. Keinem der beiden Teams gelang es in der regulären Spielzeit von 2×10 Minuten, einen Treffer zu erzielen. Daher musste die Neunmeterlotterie über den Finaleinzug entscheiden. Da die ersten beiden Gütersloher Schützen das Runde nicht im Eckigen unterbringen konnten, reichten dem Podolski-Team die Treffer von Mateusz Cholewiak und Robin Kamber, um die Endspielteilnahme einzutüten.
Im zweiten Halbfinale machten es die beiden Starter aus der 2. Bundesliga ähnlich spannend. In einem offenen Schlagabtausch ging der SCP durch Treffer von Filip Bilbija und Calvin Brackelmann zwar zweimal in Führung, aber mit dem euphorischen Schalke-Block im Rücken gelang den Knappen durch Emmanuel Gyamfi und Steven van der Sloot jeweils der Ausgleich, weswegen auch hier die Entscheidung vom Punkt fallen musste. Soichiro Kozuki gelang hier der entscheidende Treffer zugunsten der Ruhrpottkicker.
Im Neunmeterschießen um Platz drei setzte sich der SC Paderborn mit 2:0 gegen den FC Gütersloh. Jeffrey Obst und Markus Esko zeigten gegen den SCP-Schlussmann Nerven, während Filip Bilbija und Niclas Nadj sicher verwandelten.
Im Endspiel kam es dann zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden Gruppengegner Schalke 04 und Gornik Zabrze. In der Vorrunde hatten die Königsblauen das Team aus Polen bereits mit 3:2 bezwungen. Im Finale wurde es sogar noch deutlicher. Bereits zum Seitenwechsel lag die Mannschaft von Trainer Karel Geraerts durch Treffer von Paul Pröpperl, Steven van der Sloot, Niklas Castelle und Soichiro Kozuki, bei einem Gegentreffer von Mateusz Cholewiak mit 4:1 in Führung.
Auch eine zwischenzeitliche Rudelbildung einiger Protagonisten aus beiden Lagern änderte an der Schalker Überlegenheit nichts mehr, zumal die Knappen nach der Pause weiterhin fast nach Belieben dominierten. Jimmy Kaparos und erneut Niklas Castelle (2), der mit insgesamt sechs Treffern erfolgreichster Torschütze des Turniers wurde, machten den Sack endgültig zu. Der zweite Treffer von Cholewiak war lediglich Ergebniskosmetik. Zur Belohnung gab es für das siegreiche Team den Siegerpokal aus den Händen von TV-Sternchen Gerda Lewis.
Ergebnisse
Gruppe A
FC Gütersloh – SC Paderborn 4:2
FC Gütersloh – Rot-Weiß Oberhausen 6:6
SC Paderborn – Rot-Weiß Oberhausen 6:5
1. FC Gütersloh 10:8 Tore, 4 Punkte
2. SC Paderborn 8:9 Tore, 3 Punkte
3. Rot-Weiß Oberhausen 11:12 Tore, 1 Punkt
Gruppe B
FC Schalke 04 – Gornik Zabrze 3:2
FC Schalke 04 – Kickers Emden 6:1
Gornik Zabrze – Kickers Emden 4:2
1. FC Schalke 04 9:3 Tore, 6 Punkte
2. Gornik Zabrze 6:5 Tore, 3 Punkte
3. Kickers Emden 3:10 Tore, 0 Punkte
Halbfinale
FC Gütersloh – Gornik Zabrze 0:2 (0:0) nach Neunmeterschießen
FC Schalke 04 – SC Paderborn 5:4 (2:2) nach Neunmeterschießen
Neunmeterschießen um Platz 3
FC Gütersloh – SC Paderborn 0:2
Finale
Gornik Zabrze – FC Schalke 04 2:7
Bisherige Turniersieger
2023: Rot-Weiß Essen
2020: Karlsruher SC
2019: Arminia Bielefeld
2018: SV Meppen
2017: MSV Duisburg
2016: FSV Frankfurt
2015: Fortuna Köln
2014: Arminia Bielefeld
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Aktuelle News
-
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Wipperfürther freuen sich auf Premiere
Gummersbach – Am 11. März kommen die besten Schulhandballer aus NRW in die SCHWALBE arena zum Landesfinale – Zwei Mannschaften aus Oberberg sind auch mit dabei. Nach einer einjährigen Pause in Gummersbach kämpfen kommende Woche wieder die besten Schulhandballer um das Ticket für Berlin. Die (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Zwischen bissigem Humor und Erziehungslektionen
Gummersbach - Martin Rütter begeisterte mit Show „Der will nur spielen“ in der SCHWALBE arena. Angekündigt als Dogfather, Sprachrohr der Hunde, Hundeskanzler und Hausmeister der Hundehütten betrat Martin Rütter am Samstagabend unter großem Beifall die Bühne in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der TV-bekannte Hundetrainer unterhielt (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eiskönigin: „Elsa und Anna“ ließen Mädchenträume wahr werden
Gummersbach - Musik-Show auf Eis begeisterte das Publikum in der SCHWALBE arena. Große und kleine Fans der Disney-Animationsfilme „Eiskönigin 1 und 2“ kamen am Freitagabend in der SCHWALBE arena in Gummersbach auf ihre Kosten. Die Zuschauer erlebten ein buntes Abenteuer mit Elsa, Anna und ihren (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Die Darts-Stars kommen in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Unter anderem mit dabei sind die deutsche Nummer eins Martin Schindler und der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld. Einige Spieler der Darts-WM kommen wieder in die SCHWALBE arena zur Gummersbacher Darts Gala am Freitag, 6. Juni. Mit dabei sind dieses Jahr Joe Cullen, (...)
-
Herr Zuverlässig: 10 Jahre in der SCHWALBE arena
Robert Soldanski, verheiratet mit Daniela, nebenbei Schwiegersohn, Vater von 5 tollen Kindern, Großvater, einfach ein wertvoller Mensch und zuverlässiger Mitarbeiter. Jeder kennt ihn, oder sollte ihn kennen, er ist das Gesicht in der SCHWALBE arena. Egal ob morgens ab 7.00 Uhr, pünktlich zum Schulsport, bei (...)
-
Sascha Grammel – Wünsch Dir was
Die Puppet-Comedy-Show live in Gummersbach Alle mal kurz auf die Zehenspitzen stellen für die Neuigkeiten aus dem Hause Grammel: Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum zurecht platinprämierten Live-Programmen zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, (...)