Oberberg-Aktuell.de: Großer Erfolg für Musical „Paul & Gretel“
07.11.2023

Gummersbach – Lange Schlangen bei Einlass – Geschichte bewegte die Zuschauer.
Es ist eine besondere Geschichte, die im Musical „Paul & Gretel“ am Sonntag in der Schwalbe-Arena erzählt worden ist. Und es ist kein Märchen. Stattdessen tauchten die Besucher ein in das Leben zweier Menschen während einer ungewöhnlichen Zeit der deutschen Geschichte. „Die Fragen, die sie bewegten, sind auch heute noch genauso aktuell wie damals“, erzählte Andreas Haupt von soli deo gloria. Der Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins hatte die Idee zu dieser Geschichte.
Der Andrang in der Schwalbe-Arena war groß. Lange Schlangen bildeten sich vor dem Eingang. Deshalb begann das Musical auch mit etwas Verspätung. Das Bühnenbild wurde durch Musiker ergänzt. Dahinter reihte sich ein gigantischer Chor ein. Kinder und Erwachsene sangen gemeinsam und trugen das Musical mit ihrem kraftvollen und manchmal auch sanften Gesang in die nächste Szene. Gänsehaut pur. Viele regionale Chöre haben sich zu diesem einmaligen Projekt zusammengetan und harmonierten perfekt.
[Deborah und Peter Menger über die Entstehung des Musicals.]
Der rote Faden des Musicals bildet Gretel als Großmutter, die rückblickend auf ihres und Pauls Leben blickt. Der erste Teil des Musicals erzählt die Geschichte der beiden, ihre Kindheit, das Kennenlernen, ihre Liebe, Hochzeit und Arbeit. Paul wird Pfarrer. Gretel bekommt fünf Kinder und engagiert sich im Frauenkreis und unterstützt Besuchsdienste. Anfänglich war Paul begeistert von den Deutschchristen und der NSDAP. Doch dann kommen Zweifel auf. Zweifel an der moralischen Erneuerung des deutschen Volkes durch die Nazis. Was ist die Wahrheit? Es kommen die ersten Konflikte, es folgen ein Umzug und neue Aufgaben.
m zweiten Teil wachsen Pauls Zweifel. Er predigt, gerät in die Fronten und muss ins Gefängnis. Gretel sieht er bald ein letztes Mal. Im Konzentrationslager spricht er mit Häftlingen, er spendet Trost und wird als „Prediger“ von Buchenwald bekannt.
[Die Großmutter Gretel blickt auf das gemeinsame Leben mit Paul zurück.]
Pauls Schneider starb 1939 im Konzentrationslager Buchenwald. Sein Vermächtnis lebt auch heute noch weiter. „Wenn ich es könnte […], zu beschreiben, was er vorgelebt hat. Es ist wie eine Mahnung für mein ganzes Leben, keine falschen Kompromisse einzugehen und dann, wenn ich erkannt habe, was Gott von mir möchte, es auch zu tun, koste es, was es wolle“, erzählt der Neffe von Gretel, Paul Dieterich.
Konzipiert und umgesetzt wurde das Musical von Peter Menger. Er ist Musiker und Arzt. Er verbindet biblische Themen emotional mit Melodien. Den Chor leitete Deborah Menger, die selbst Musik für Kinder und Erwachsene produziert. Ruben Turbanisch hatte die Regie übernommen. Er arbeitet für Kinder- und Jugendtheater in Wien. Die Schauspieler Naemi Wünch und Martin Pausch spielten ihre Rollen überzeugend und überraschten mit großen emotionalen Momenten.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Aktuelle News
-
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Wipperfürther freuen sich auf Premiere
Gummersbach – Am 11. März kommen die besten Schulhandballer aus NRW in die SCHWALBE arena zum Landesfinale – Zwei Mannschaften aus Oberberg sind auch mit dabei. Nach einer einjährigen Pause in Gummersbach kämpfen kommende Woche wieder die besten Schulhandballer um das Ticket für Berlin. Die (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Zwischen bissigem Humor und Erziehungslektionen
Gummersbach - Martin Rütter begeisterte mit Show „Der will nur spielen“ in der SCHWALBE arena. Angekündigt als Dogfather, Sprachrohr der Hunde, Hundeskanzler und Hausmeister der Hundehütten betrat Martin Rütter am Samstagabend unter großem Beifall die Bühne in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der TV-bekannte Hundetrainer unterhielt (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eiskönigin: „Elsa und Anna“ ließen Mädchenträume wahr werden
Gummersbach - Musik-Show auf Eis begeisterte das Publikum in der SCHWALBE arena. Große und kleine Fans der Disney-Animationsfilme „Eiskönigin 1 und 2“ kamen am Freitagabend in der SCHWALBE arena in Gummersbach auf ihre Kosten. Die Zuschauer erlebten ein buntes Abenteuer mit Elsa, Anna und ihren (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Die Darts-Stars kommen in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Unter anderem mit dabei sind die deutsche Nummer eins Martin Schindler und der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld. Einige Spieler der Darts-WM kommen wieder in die SCHWALBE arena zur Gummersbacher Darts Gala am Freitag, 6. Juni. Mit dabei sind dieses Jahr Joe Cullen, (...)
-
Herr Zuverlässig: 10 Jahre in der SCHWALBE arena
Robert Soldanski, verheiratet mit Daniela, nebenbei Schwiegersohn, Vater von 5 tollen Kindern, Großvater, einfach ein wertvoller Mensch und zuverlässiger Mitarbeiter. Jeder kennt ihn, oder sollte ihn kennen, er ist das Gesicht in der SCHWALBE arena. Egal ob morgens ab 7.00 Uhr, pünktlich zum Schulsport, bei (...)
-
Sascha Grammel – Wünsch Dir was
Die Puppet-Comedy-Show live in Gummersbach Alle mal kurz auf die Zehenspitzen stellen für die Neuigkeiten aus dem Hause Grammel: Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum zurecht platinprämierten Live-Programmen zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, (...)