Oberberg-Aktuell.de: Eine Premiere zum Zehnjährigen
09.08.2023

Gummersbach – Vor zehn Jahren wurde die SCHWALBE arena eröffnet – Heute wurde im Foyer das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt.
Erbaut als Gummersbacher Handballtempel wurde die SCHWALBE arena in den vergangenen Jahren weiterentwickelt zu einer vielfältigen Veranstaltungshalle. Ob Konzerte, Comedy-Veranstaltungen, Abibälle oder Firmen-Events: neben den regelmäßigen Heimspielen des Gummersbacher VfL wird die Arena mittlerweile auf ganz unterschiedliche Weise genutzt. In diesem Jahr wird es eine weitere Premiere geben: mit „Paul & Gretel“ wird in der Arena erstmals ein Musical aufgeführt.
Vorgestellt worden ist das Programm für die neue Spielzeit 2023/24 heute im Foyer der SCHWALBE arena. Ein neues Logo, angelehnt an das vor Kurzem veränderte Logo der Marke SCHWALBE, konnte Wolf-Dietrich alias Didi Weithöner als Hallenmanager und Geschäftsführer der „Arena Gummersbach Management GmbH“ noch nicht präsentieren. Dafür war er umgeben von einer Gruppe, die aus der hessischen Gemeinde Hüttenberg nach Gummersbach gekommen war. Der Besuch hatte nicht etwa einen handballerischen Hintergrund, vielmehr ging es um die Vorstellung des Musicals.
„Paul & Gretel – Kein Märchen“ wird am Sonntag, 5. November, ab 17 Uhr, in der Arena aufgeführt. Erzählt wird die Geschichte des evangelischen Pfarrers Paul Schneider, dem „Prediger von Buchenwald“, und seiner Frau Margarete (Gretel). So wie der deutlich bekanntere Theologe Dietrich Bonhoeffer wurde auch Schneider in einem Konzentrationslager ermordet. Seine Frau Gretel starb erst vor 21 Jahren. Als Pfarrer war Schneider im heutigen Hüttenberg tätig – und hat Spuren hinterlassen.
Anlässlich seines 125. Geburtstags im Jahr 2022 hatte der Hüttenberger Andreas Haupt die Idee, die Lebens- und Liebesgeschichte von Paul und Gretel einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. „Ursprünglich hatten wir für das Musical nur vier Veranstaltungen geplant: in Hüttenberg, im Hunsrück, wo Paul geboren worden ist, in Reutlingen, in der Nähe von Gretels Heimatstadt Tübingen, und in Weimar, wo Paul starb“, schilderte Deborah Menger, Leiterin des Projektchores.
Nun wird das Musical auch an weiteren Orten auf die Bühne gebracht. „Wir haben nicht erwartet, dass das so groß wird“, sagte Naemi Wünch, die an dem Projekt als Schauspielerin mitwirkt. Die musikalische Leitung wurde von dem Komponisten Peter Menger übernommen. Zusammengestellt wurde von ihm ein buntes Potpourri unter anderem aus Swing, Chorälen, Rap, Bonhoeffers „Von guten Mächten“ bis hin zu poppigem Chorgesang. „Wir werden die Halle ganz anders sehen, als wir sie bislang kennen“, sagte Weithöner mit Vorfreude.
Daran mitwirken können auch Oberberger. So wird ergänzend zum Hüttenberger Stammchor auch ein Regionalchor gebildet. „Bis jetzt haben wir dafür rund 200 Anmeldungen“, sagte David Löwen, der den Regionalchor leitet – und auf weitere Mitwirkende hofft. Mitmachen können Menschen im Alter von neun bis 99 Jahren. Geprobt wird ab September immer dienstags. Für Kurzentschlossene findet bereits heute Abend ab 19 Uhr in der EFG Gummersbach eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Infos zum Musical sind hier zu finden.
[Didi Weithöner (l.) und Harald Kawczyk, die Geschäftsführer der „Arena Gummersbach Management GmbH“, haben heute auf das zehnjährige Bestehen und die Eröffnung der SCHWALBE arena am 10. August 2013 zurückgeblickt.]
Los geht es mit der neuen Spielzeit bereits am ersten Septemberwochenende. Am Samstag, 2., und Sonntag, 3. September, findet in der SCHWALBE arena der zweite „AUTOSALON“ statt. Ebenfalls am 2. September findet zum zehnjährigen Bestehen unter dem Motto „Die SCHWALBE arena geht fremd“ ein Konzert des nordrhein-westfälischen JugendJazzOrchesters statt – allerdings in der benachbarten Halle 32. Der Eintritt kostet, passend zum Jubiläum, 10 Euro.
Für die Spielzeit 2023/24 sind außerdem Auftritte von Atze Schröder, Paul Panzer, Torsten Sträter und Carolin Kebekus geplant. Ebenfalls eingeplant sind „Arena Alaaf“, die „Schottische Musikparade“, das „Weihnachtssingen“ und der „Heilige Abend“ mit der KfO sowie – zum bereits zehnten Mal – der Poldi-Cup. Weitere Infos zu den Veranstaltungen sind auf der Website der SCHWALBE arena zu finden.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Fotos: Katharina Schmitz
Aktuelle News
-
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Wipperfürther freuen sich auf Premiere
Gummersbach – Am 11. März kommen die besten Schulhandballer aus NRW in die SCHWALBE arena zum Landesfinale – Zwei Mannschaften aus Oberberg sind auch mit dabei. Nach einer einjährigen Pause in Gummersbach kämpfen kommende Woche wieder die besten Schulhandballer um das Ticket für Berlin. Die (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Zwischen bissigem Humor und Erziehungslektionen
Gummersbach - Martin Rütter begeisterte mit Show „Der will nur spielen“ in der SCHWALBE arena. Angekündigt als Dogfather, Sprachrohr der Hunde, Hundeskanzler und Hausmeister der Hundehütten betrat Martin Rütter am Samstagabend unter großem Beifall die Bühne in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der TV-bekannte Hundetrainer unterhielt (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eiskönigin: „Elsa und Anna“ ließen Mädchenträume wahr werden
Gummersbach - Musik-Show auf Eis begeisterte das Publikum in der SCHWALBE arena. Große und kleine Fans der Disney-Animationsfilme „Eiskönigin 1 und 2“ kamen am Freitagabend in der SCHWALBE arena in Gummersbach auf ihre Kosten. Die Zuschauer erlebten ein buntes Abenteuer mit Elsa, Anna und ihren (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Die Darts-Stars kommen in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Unter anderem mit dabei sind die deutsche Nummer eins Martin Schindler und der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld. Einige Spieler der Darts-WM kommen wieder in die SCHWALBE arena zur Gummersbacher Darts Gala am Freitag, 6. Juni. Mit dabei sind dieses Jahr Joe Cullen, (...)
-
Herr Zuverlässig: 10 Jahre in der SCHWALBE arena
Robert Soldanski, verheiratet mit Daniela, nebenbei Schwiegersohn, Vater von 5 tollen Kindern, Großvater, einfach ein wertvoller Mensch und zuverlässiger Mitarbeiter. Jeder kennt ihn, oder sollte ihn kennen, er ist das Gesicht in der SCHWALBE arena. Egal ob morgens ab 7.00 Uhr, pünktlich zum Schulsport, bei (...)
-
Sascha Grammel – Wünsch Dir was
Die Puppet-Comedy-Show live in Gummersbach Alle mal kurz auf die Zehenspitzen stellen für die Neuigkeiten aus dem Hause Grammel: Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum zurecht platinprämierten Live-Programmen zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, (...)