Oberberg-Aktuell.de: ‚Hello Again‘ in der SCHWALBE Arena
10.10.2022
Gummersbach – Der Schlagerabend mit Howard Carpendale lockte über 2.500 Besucher in den Gummersbacher Partytempel.
Kurz vor der Anmoderation des letzten Künstlers dämmten die Techniker das Licht, drei Tänzer und eine Tänzerin kamen auf die Bühne und jeder der begeisterten Zuschauer wusste, was nun kommt: „Hello Again“. Howard Carpendale betrat die Bühne in der Gummersbacher SCHWALBE Arena und sang seinen Erfolgshit aus dem Jahr 1984. Etwa 2.500 Schlagerfans besuchten das Event, das bereits vergangenes Jahr stattfinden sollte, und durften sich über viele weitere Schlagerstars freuen.
Apropos „Hello Again“: Für Carpendale war es ein ganz besonderer Abend, denn der 76-Jährige spielte in den späten 1960er Jahren sein allererstes Konzert in Gummersbach. „Lange ist es her, aber das Feiern habt ihr wohl nicht verlernt“, freute sich der gebürtige Südafrikaner über die gut gefüllte Arena. Veranstalter Markus Krampe hatte weitere Künstler wie Michelle und Norman Langen eingeladen. „Ich finde, dass zu wenig für ältere Leute angeboten wird. Schlagermusik lässt einen in guten alten Erinnerungen schwelgen und beschert ein Déjà-vu“, meinte Krampe.
Dem Partyvolk in Gummersbach konnte man die gute Laune anmerken, es wurde mitgeschunkelt, mitgesungen und viele schwangen das Tanzbein. „Wir haben viel Platz zum Tanzen gelassen. Heute steht der Spaß bei allen Gästen im Mittelpunkt“, so Jaquline Göbel aus dem Team des Veranstalters. Michelle, die ehemalige DSDS-Jurorin, verwandelte den Innenraum mit ihren Klassikern „Paris“, „Idiot“ und „Nicht verdient“ in ein einziges Tollhaus. Saskia Leppin, Julian David und Mia Weber ergänzten das Ensemble.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Fotos: AVttention
Galerie
Aktuelle News
-
340 Darsteller brachten New York in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Tanzschule „Arabesque“ entführte die Zuschauer mit dem Stück „Classic meets Broadway“ auf eine musikalische Reise in den Big Apple. Am Samstagabend verwandelte sich die SCHWALBE arena in die US-Metropole New York. 340 Darsteller der Tanzschule „Arabesque“ zeigten in dem Stück „Classic meets Broadway“ (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: „Hummeln streicheln“ mit Max Raabe
Gummersbach – Sänger und Palast Orchester brillieren am Sonntag in der SCHWALBE arena. Mit seinem Palast Orchester und dem neuen Konzert-Programm "Hummel streicheln" spielte Max Raabe am Sonntag in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Arrangements und Original-Kompositionen aus den 1920er und 1930ern, aber auch neuere Stücke (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Wipperfürther freuen sich auf Premiere
Gummersbach – Am 11. März kommen die besten Schulhandballer aus NRW in die SCHWALBE arena zum Landesfinale – Zwei Mannschaften aus Oberberg sind auch mit dabei. Nach einer einjährigen Pause in Gummersbach kämpfen kommende Woche wieder die besten Schulhandballer um das Ticket für Berlin. Die (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Zwischen bissigem Humor und Erziehungslektionen
Gummersbach - Martin Rütter begeisterte mit Show „Der will nur spielen“ in der SCHWALBE arena. Angekündigt als Dogfather, Sprachrohr der Hunde, Hundeskanzler und Hausmeister der Hundehütten betrat Martin Rütter am Samstagabend unter großem Beifall die Bühne in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der TV-bekannte Hundetrainer unterhielt (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eiskönigin: „Elsa und Anna“ ließen Mädchenträume wahr werden
Gummersbach - Musik-Show auf Eis begeisterte das Publikum in der SCHWALBE arena. Große und kleine Fans der Disney-Animationsfilme „Eiskönigin 1 und 2“ kamen am Freitagabend in der SCHWALBE arena in Gummersbach auf ihre Kosten. Die Zuschauer erlebten ein buntes Abenteuer mit Elsa, Anna und ihren (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Die Darts-Stars kommen in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Unter anderem mit dabei sind die deutsche Nummer eins Martin Schindler und der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld. Einige Spieler der Darts-WM kommen wieder in die SCHWALBE arena zur Gummersbacher Darts Gala am Freitag, 6. Juni. Mit dabei sind dieses Jahr Joe Cullen, (...)