Oberberg-Aktuell.de: „Familienfeier“ in der SCHWALBE arena
10.10.2022
Gummersbach – Die Rüggeberger feiern ihr 125-jähriges Bestehen am Standort Marienheide.
Als die Sandkünstlerin Frauke Menger mit gekonnten Bewegungen das Bildnis von August Rüggeberg, dem Gründer des gleichnamigen Marienheider Unternehmens, auf ihren Lichttisch malte, waren zahlreiche Gäste in der SCHWALBE arena ergriffen. Die Künstlerin war Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Firma in Marienheide, die der Werkzeughersteller mit seinen Mitarbeitern sowie deren Angehörigen beging.
„Es ist an der Zeit, etwas zurückzugeben“, sagte PFERD-CEO Jörn Bielenberg in seiner Ansprache an die Belegschaft, „denn ein Unternehmen kann nicht 125 Jahre alt werden, ohne fähige, fleißige und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“. Es seien die Menschen gewesen, die durch persönlichen Einsatz, teils über Jahrzehnte hinweg, PFERD groß gemacht hätten. Bielenberg fügte hinzu, dass man sich trotz der aktuellen Situation in der Ukraine, trotz Energieverknappung, Störung der Lieferketten und Corona, ganz bewusst für diese Feierlichkeiten entschieden habe. „Gerade in solchen Situationen – und das haben uns nicht nur die Kriegsgenerationen gelehrt – muss man sich auch mal ablenken dürfen, muss man den Zusammenhalt durch das gemeinsame Feiern stärken.“
Unter dem Motto „Wir! Von hier!“ hatte das Unternehmen alle Kollegen und deren Angehörigen tagsüber zu einem Familientag in das Werk in Marienheide eingeladen. Über 1.800 Gäste seien der Einladung gefolgt. Dort konnten die Besucher ein reichhaltiges Programm erleben und beispielsweise die Produktionsstätten besichtigen, sich mit der Geschichte der Firma und der Marke befassen oder im PFERDBISTRO, der Kantine von PFERD, verwöhnen lassen. Auch für die Kinder gab es vielerlei Zeitvertreib, vom Malwettbewerb bis hin zum Kinderkarussell und einem eigenen Eiswagen.
Am Abend bat das global tätige Unternehmen zur „Familienfeier“ in die SCHWALBE arena. Dort erwartete die mehr als 1.000 Gäste ein bunter Abend. Die Gesellschafterfamilien stellten sich den Fragen von Moderator Marco Schreyl, die 24 Tochtergesellschaften übermittelten Grußbotschaften per Videoeinspielung und Mitarbeiter erklärten in Interviews, was das „Wir! Von hier!“ für sie persönlich bedeutet. Zu Gast waren auch die Bläck Fööss, die die Halle schließlich auf den Kopf zu stellen vermochten. „Da waren dann auch die Tränen der Ergriffenheit, die Frauke Menger mit ihrer Sandkunst gezaubert hatte, schnell verflogen“, fügt Jörn Bielenberg hinzu, „obwohl in ihrem Vortrag eines sehr deutlich wurde: Wir sind alle Rüggeberger und uns verbindet die ‚Rüggeberg-DNA‘. Bei aller globaler Ausrichtung – hier liegen unsere Wurzeln und das wird auch in Zukunft so sein.“
Die Belegschaft honorierte nicht nur diese Aussage mit anhaltendem Applaus, sondern auch die Ankündigung, dass man die Marienheider Bürgerstiftung mit einer Spende von 125.000 Euro in ihrer Arbeit unterstützen werde. „Mit dieser Zuwendung wollen wir auch den Menschen in der Gemeinde Marienheide etwas zurückgeben. Und es soll auch zeigen, dass ‚Wir! Von hier!‘ mehr als ein Motto ist.“
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Aktuelle News
-
340 Darsteller brachten New York in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Tanzschule „Arabesque“ entführte die Zuschauer mit dem Stück „Classic meets Broadway“ auf eine musikalische Reise in den Big Apple. Am Samstagabend verwandelte sich die SCHWALBE arena in die US-Metropole New York. 340 Darsteller der Tanzschule „Arabesque“ zeigten in dem Stück „Classic meets Broadway“ (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: „Hummeln streicheln“ mit Max Raabe
Gummersbach – Sänger und Palast Orchester brillieren am Sonntag in der SCHWALBE arena. Mit seinem Palast Orchester und dem neuen Konzert-Programm "Hummel streicheln" spielte Max Raabe am Sonntag in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Arrangements und Original-Kompositionen aus den 1920er und 1930ern, aber auch neuere Stücke (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Wipperfürther freuen sich auf Premiere
Gummersbach – Am 11. März kommen die besten Schulhandballer aus NRW in die SCHWALBE arena zum Landesfinale – Zwei Mannschaften aus Oberberg sind auch mit dabei. Nach einer einjährigen Pause in Gummersbach kämpfen kommende Woche wieder die besten Schulhandballer um das Ticket für Berlin. Die (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Zwischen bissigem Humor und Erziehungslektionen
Gummersbach - Martin Rütter begeisterte mit Show „Der will nur spielen“ in der SCHWALBE arena. Angekündigt als Dogfather, Sprachrohr der Hunde, Hundeskanzler und Hausmeister der Hundehütten betrat Martin Rütter am Samstagabend unter großem Beifall die Bühne in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der TV-bekannte Hundetrainer unterhielt (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eiskönigin: „Elsa und Anna“ ließen Mädchenträume wahr werden
Gummersbach - Musik-Show auf Eis begeisterte das Publikum in der SCHWALBE arena. Große und kleine Fans der Disney-Animationsfilme „Eiskönigin 1 und 2“ kamen am Freitagabend in der SCHWALBE arena in Gummersbach auf ihre Kosten. Die Zuschauer erlebten ein buntes Abenteuer mit Elsa, Anna und ihren (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Die Darts-Stars kommen in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Unter anderem mit dabei sind die deutsche Nummer eins Martin Schindler und der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld. Einige Spieler der Darts-WM kommen wieder in die SCHWALBE arena zur Gummersbacher Darts Gala am Freitag, 6. Juni. Mit dabei sind dieses Jahr Joe Cullen, (...)