Oberberg-Aktuell.de: Sensation war zum Greifen nah
18.03.2022
Oberberg – Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassen nur haarscharf den Landesmeistertitel bei den Schulmeisterschaften im Handball.
Am Ende flossen auch ein paar Tränen. Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassten bei den Schulmeisterschaften im Handball in der Wettkampfklasse III (entspricht C-Jugend) nur denkbar knapp den Turniersieg beim NRW-Landesfinale und die damit verbundene Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin. „Heute werden sie das noch verdauen müssen, aber spätestens morgen werden sie stolz auf das Erreichte sein“, meinte Sportlehrer Oliver Sterzik, der mit Erik Schoppmann die Mannschaft betreut hatte.
Im Vorfeld hatte sich das Lindengymnasium nur als Außenseiter gesehen. Die Mannschaft bestand aus Spielerinnen des HC Gelpe/Strombach, der HSG Marienheide/Müllenbach sowie einigen Nicht-Vereinsspielerinnen. „Wir hätten niemals damit gerechnet, gegen Sportschulen eine Chance zu haben“, so Sterzik, umso höher sei die Leistung des Teams zu bewerten. Nachdem das Lindengymnasium zunächst knapp gegen das Besselgymnasium Minden (7:6) und gegen das Goethe-Gymnasium Dortmund (9:6) gewonnen hatte, stand im letzten Turnierspiel ein echtes Endspiel gegen die Friedrich-Albert-Lange-Schule Solingen auf dem Programm. Das Team aus der Klingenstadt hatte unter anderem eine Spielerin im Kader, die bereits beim DHB auf dem Zettel für die Jugendnationalmannschaft steht. Und auch auf der Bank saß mit Lisa Nettersheim eine frühere oberbergische Handballerin als Trainerin.
Das Spiel stand lange Zeit auf Messers Schneide. Erst nachdem das Lindengymnasium beim 5:5 einen Siebenmeter ungenutzt ließ, zog Solingen in den Schlussminuten davon und sicherte sich mit einem 9:5-Erfolg das Ticket nach Berlin. In der Wettkampfklasse II (entspricht B-Jugend) mussten die Schülerinnen aus dem Oberbergischen dagegen schon früh ihre Hoffnungen begraben. Nach einem 9:9-Auftaktremis gegen das Besselgymnasium Minden verlor die Mannschaft, die aus Nicht-Vereinsspielerinnen, sowie Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach und des TuS Königsdorf bestand, gegen den späteren Turniersieger aus Dortmund mit 6:15 und im abschließenden Spiel gegen Solingen mit 5:11. Sterzik wertete den Auftritt trotzdem als Erfolg: „Die Teilnahme am Landesfinale ist bereits ein echtes Highlight für uns.“
Auch Wettkampfleiter Dirk Hartmann zog ein positives Fazit des ersten Turniertags: „Es ist toll, dass die Jugendlichen wieder die Möglichkeit haben, an diesem Event teilzunehmen. Wir haben durchweg faire Spiele erlebt.“ Zeitweise hatten fast 350 Zuschauer das Handballturnier verfolgt – mehrere Klassen des Lindengymnasiums hatten für Stimmung gesorgt. „Wir sind absolut glücklich, bereits zum achten Mal in Folge der Austragungsort dieses Turniers zu sein. Das zeigt, dass die Bedingungen hier sehr gut passen und das gesamte Team in der Organisation eingespielt ist“, sagte Philipp Ising, Sprecher des Oberbergischen Kreises. Morgen steht der nächste Turniertag an: Dann haben die Jungen der Gesamtschule Marienheide ab 10 Uhr die Möglichkeit das Ticket nach Berlin zu buchen.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Aktuelle News
-
340 Darsteller brachten New York in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Tanzschule „Arabesque“ entführte die Zuschauer mit dem Stück „Classic meets Broadway“ auf eine musikalische Reise in den Big Apple. Am Samstagabend verwandelte sich die SCHWALBE arena in die US-Metropole New York. 340 Darsteller der Tanzschule „Arabesque“ zeigten in dem Stück „Classic meets Broadway“ (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: „Hummeln streicheln“ mit Max Raabe
Gummersbach – Sänger und Palast Orchester brillieren am Sonntag in der SCHWALBE arena. Mit seinem Palast Orchester und dem neuen Konzert-Programm "Hummel streicheln" spielte Max Raabe am Sonntag in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Arrangements und Original-Kompositionen aus den 1920er und 1930ern, aber auch neuere Stücke (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Wipperfürther freuen sich auf Premiere
Gummersbach – Am 11. März kommen die besten Schulhandballer aus NRW in die SCHWALBE arena zum Landesfinale – Zwei Mannschaften aus Oberberg sind auch mit dabei. Nach einer einjährigen Pause in Gummersbach kämpfen kommende Woche wieder die besten Schulhandballer um das Ticket für Berlin. Die (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Zwischen bissigem Humor und Erziehungslektionen
Gummersbach - Martin Rütter begeisterte mit Show „Der will nur spielen“ in der SCHWALBE arena. Angekündigt als Dogfather, Sprachrohr der Hunde, Hundeskanzler und Hausmeister der Hundehütten betrat Martin Rütter am Samstagabend unter großem Beifall die Bühne in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der TV-bekannte Hundetrainer unterhielt (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eiskönigin: „Elsa und Anna“ ließen Mädchenträume wahr werden
Gummersbach - Musik-Show auf Eis begeisterte das Publikum in der SCHWALBE arena. Große und kleine Fans der Disney-Animationsfilme „Eiskönigin 1 und 2“ kamen am Freitagabend in der SCHWALBE arena in Gummersbach auf ihre Kosten. Die Zuschauer erlebten ein buntes Abenteuer mit Elsa, Anna und ihren (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Die Darts-Stars kommen in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Unter anderem mit dabei sind die deutsche Nummer eins Martin Schindler und der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld. Einige Spieler der Darts-WM kommen wieder in die SCHWALBE arena zur Gummersbacher Darts Gala am Freitag, 6. Juni. Mit dabei sind dieses Jahr Joe Cullen, (...)